in Kongresswahlen 2018
Die Kongresswahlen in den USA sind nur noch eine Woche entfernt – Zeit für den zweiten Teil unserer Analyse jener oftmals übersehenen Wahlen, der Rennen um die Gouverneursposten in den einzelnen Bundesstaaten nämlich (lesen Sie hier auch den ersten Teil).
Es ist ein bemerkenswertes, wiederkehrendes Merkmal US-amerikanischer Wahlen: Das Repräsentantenhaus, der Senat und natürlich das Amt des Präsidenten erhalten die ganze Aufmerksamkeit – Während tatsächlich allerdings die meisten der alltäglichen, für Haushalte und Unternehmen gleichermaßen relevanten Entscheidungen in den Governor Mansions sowie – zu einem etwas geringeren Grad – in den Parlamenten der einzelne Bundesstaaten getroffen werden.
Die Kongresswahlen in den USA sind nur noch eine Woche entfernt – Zeit für den zweiten Teil unserer Analyse jener oftmals übersehenen Wahlen, der Rennen um die Gouverneursposten in den einzelnen Bundesstaaten nämlich (lesen Sie hier auch den ersten Teil).
Es ist ein bemerkenswertes, wiederkehrendes Merkmal US-amerikanischer Wahlen: Das Repräsentantenhaus, der Senat und natürlich das Amt des Präsidenten erhalten die ganze Aufmerksamkeit – Während tatsächlich allerdings die meisten der alltäglichen, für Haushalte und Unternehmen gleichermaßen relevanten Entscheidungen in den Governor Mansions sowie – zu einem etwas geringeren Grad – in den Parlamenten der einzelne Bundesstaaten getroffen werden.